top of page
Search
Writer's pictureUbungani Suisse

Newsletter Young Bafana Mai 2019

Liebe Young-Bafana-Family-Mitglieder,

wir haben einen arbeitsreichen Monat Mai hinter uns, in dem wir in vielen Bereichen vorangekommen sind.

An erster Stelle sind die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in unserem neuen Zuhause am Radloff Park in Somerset West zu nennen. Hier wurde kräftig angepackt: Wir haben fleißig renoviert, die Räumlichkeiten umgestaltet und mit Bildern und Bannern neu dekoriert. Wir können unseren Kindern hier eine sichere Umgebung mit drei großen Fußballfeldern, einem großartigen Vereinsheim mit Umkleidekabinen, einer Bar, einem Pizza-Ofen und sogar einem Klassenzimmer bieten.


Die Young-Bafana-Familie hat die Ärmel hochgekrempelt und dem Gebäude einen neuen und wohnlichen Look verpasst. Die Wände wurden mit Mannschaftsbildern und Fotos aus unserem Alltag verschönert, während unsere Jungs ihre Schultische in Eigenarbeit selbst bunt gestrichen haben. Die Spieler wurden von Kirstin und Clive fachmännisch an den Werkzeugen angelernt, wobei mit viel Präzision und Eifer gearbeitet wurde. Draußen ging es unterdessen auch voran, wo die Netze in unsere neuen Tore gehängt wurden. Wir freuen uns sehr, Teil der Community am Radloff Park zu sein und für unsere Kinder und deren Eltern eine zentrale und attraktive Anlaufstelle bieten zu können.


Im vergangenen Monat haben wir wieder einige neue Praktikanten begrüßen können, die in unserem Intern-Haus in der Malan Street eingezogen sind und sich in den nächsten Wochen und Monaten für unseren Verein ins Zeug legen werden.


Jonathan Sweat, 21 Jahre, ist US-Amerikaner und den weiten Weg aus Georgia nach Somerset West angetreten. Er kommt aus St. Simons Island, wo er Business Management studiert. Er ist sowohl mit Fußball, Baseball und Basketball aufgewachsen. In seiner Freizeit reist er gerne, spielt Karten, schaut und spielt natürlich Fußball. Sein Lieblingsteam ist der amtierende MLS-Meister Atlanta United. Jonathan wird unter anderem unser Social Team coachen, im Englisch-Unterricht aushelfen und für unsere Jungs einen neuen Ernährungsplan entwickeln.

Logan Martin-Feek, ebenfalls 21 Jahre, hat eine noch weitere Reise hinter sich. Er ist unser erster kanadischer Coach, geboren und aufgewachsen in Victoria BC und Student der Politikwissenschaft und Soziologie an der University of Victoria. Logan spielte als Kind sowohl Rugby als auch Fußball und vertrat das kanadische Rugby-Team in den U16-, U18- und U20-Auswahlen. Für die nächsten Monate wird er unsere U12 unterstützen und unseren Jungs im Unterricht zur Seite stehen.


Joel Grandke, 29 Jahre, verstärkt wiederum die deutsche Fraktion im Hause. Der Hamburger ist aus Namibia angereist, wo er für drei Monate ein Praktikum in der Sportredaktion einer deutschsprachigen Zeitung absolviert hat. Joel hat gerade sein Studium in Politikwissenschaften beendet, darüber hinaus ist er als freier Journalist unterwegs. Aus dieser Tätigkeit heraus ist auch sein Buch „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ entstanden, in dem er den Alltag eines Kreisliga-Vereins humoristisch aufs Korn nimmt. Während seiner Zeit bei Young Bafana wird er unsere U14 mitbetreuen und seine Ideen im Marketing- und Pressebereich einbringen.


Neuigkeiten gibt es auch in unserem e.V. Mit Björn Bischkopf haben wir einen neuen Vorsitzenden, der uns in Zukunft mit vollem Engagement und seiner Expertise voranbringen wird. Björn ist bereits viel in der Welt herumgekommen: Geboren und aufgewachsen in Hamburg, hat er beruflich unter anderem für drei Jahre in China (Tianjin) und zwei Jahre in Frankreich (Toulouse) gelebt. Mittlerweile hat es ihn wieder zurück in seine Heimat an der Elbe verschlagen.

Wie kam es nun zu seinem Engagement bei Young Bafana? Der fußballbegeisterte Björn macht schon seit Jahren mit seiner Verlobten Rebecca Urlaub in Kapstadt, um dem Winter in Deutschland zu entfliehen. Über einen Kumpel ist er auf Young Bafana aufmerksam geworden, sodass er sich während eines Urlaubs kurzerhand ein Spiel von uns angeschaut hat. Nachdem er über Bernd und Lennard schließlich mehr über unser Projekt erfahren hat, war er sofort Feuer und Flamme und wollte Teil der Familie werden. Als neuer Vorsitzender kümmert er sich zukünftig um die Strukturentwicklung und Führung des e.V., wobei er auch als Ansprechpartner für die Mitglieder ist. Darüber hinaus setzt er sich für mögliche Kooperationen im deutschen Raum ein, von denen Young Bafana profitieren könnte. In diesen Tagen ist Björn gerade bei uns in Somerset West und macht sich ein Bild von unserer Arbeit vor Ort. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!


Auf dem Platz läuft es unterdessen gut bei unseren Jungs. Unsere Performance-Teams (U12, U14 und U16) arbeiten hart auf dem Trainingsplatz und sammeln zahlreiche Siege in der Township-Liga. Zusätzlichen messen sie sich bei Pokal- und Freundschaftsspielen auch mit den Jugendauswahlen verschiedener Top-Teams aus Kapstadt. Diese Begegnungen auf höchstem Level sind für uns von besonderer Wichtigkeit, da sie unseren Spielern alles abverlangen. Solche Gegner sollen auch in Zukunft unser Maßstab sein, wenn wir Teil der High-Performance-Liga werden.

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen von unserem Facebook-Monatsrückblick:





Herzliche Grüße aus dem winterlichen Somerset West,

Yours in changing lives,

Young Bafana Family


9 views

Recent Posts

See All

Comments


Blog: Blog2
bottom of page